
Blog
Hier findest du Gedanken von mir zu unterschiedlichen Themen oder auch Tipps und Tricks rund um meine Arbeit.

Geld, Gedanken & Gemeinschaft – was dein Umfeld mit deinem Geldgefühl zu tun hat
Geld ist nicht nur das, was auf dem Konto steht.
Es ist auch das, was in deinem Kopf abgeht, wenn du an Geld denkst.
Und oft sogar das, was du gar nicht bewusst denkst – sondern still übernommen hast.
Zum Beispiel aus deinem Umfeld. Vielleicht…

Kennst du das auch? – Wenn dein Kopf einfach nicht still steht…
Du willst eigentlich nur entspannen.
Einfach mal nichts denken.
Aber dein Kopf?
Der hat andere Pläne. Sobald es ruhig wird, geht's los – das altbekannte Gedankenkarussell: „Warum hab ich das gesagt?“
„Was, wenn das nicht…

2025 – Das große Finale
Wenn wir die Zahlen von 2025 addieren (2+0+2+5), erhalten wir die 9 – die Zahl der Vollendung, des Loslassens, der inneren Reife. Die 9 steht für Abschied – aber nicht im traurigen Sinne.
Sie sagt: "Jetzt ist die Zeit,…

Vergebung – der stille Schlüssel zu dir selbst
Warum ich immer wieder über dieses Thema schreibe Ich schreibe und spreche so oft über Vergebung, weil sie ein stilles, aber unglaublich kraftvolles Thema ist.Weil wir alle – früher oder später – verletzt wurden.Weil wir alle auch…

Lass die guten Vibes fließen: So holst du dir mehr positive Emotionen in dein Leben
Hey schön das du hier bist! Hast du manchmal das Gefühl, dass alles ein bisschen zu viel wird und du den Fokus auf die guten Dinge verlierst? Keine Sorge, das ist total normal. Das Leben ist manchmal wie eine Achterbahn – hoch,…

Warum du in meine Praxis für EFT kommen solltest
Wenn du auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, Stress abzubauen, emotionale Blockaden zu lösen oder einfach mehr innere Ruhe zu finden, dann könnte EFT (Emotional Freedom Techniques) genau das Richtige für dich sein.

Die Kraft der Dankbarkeit: Kleine Dinge, große Wirkung
Früher habe ich oft erst im Nachhinein gemerkt, wie viel Gutes mir passiert ist. Es fiel mir schwer, die kleinen Dinge im Alltag wirklich wertzuschätzen.

Verändere die Einstellung zum Leben
Denn wie du über dein Leben denkst und fühlst, so wird es auch sein. Nimm dein Leben selbst in die Hand und trau dich, anders zu denken, zu handeln und zu fühlen.

Dein Urvertrauen stärken
Urvertrauen ist das Gefühl, unser Leben genau so zu gestalten und zu erschaffen, wie wir es uns vorstellen. Vielleicht hast du dieses Gefühl schon öfter erlebt: Wenn du im Vertrauen bist, fühlst du dich leichter, gelassener und fröhlicher.